Donnerstag, 2. Januar 2014

Ich wurde gewählt!

Mit den Worten: "Liebe Laura, Herzlichen Glückwunsch! Wir freuen uns dich als Teilnehmerin des internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) bei AFS interkulturelle Begegnungen e.V. willkommen zu heíßen. Du wurdest für das Land Mexiko gewählt!" habe ich endlich die langersehnte Zusage für meinen Auslandsaufenthalt bekommen.

Im September 2013 endete die Bewerbungsfrist bei AFS (siehe Linkverweis) für einen Auslands-Freiwilligendienst und nachdem die Bewerbung abgesendet war, bekam man eine Einladung für ein Vorbereitungsseminar. Das alles bedeutete aber noch lange nicht, dass man auch genommen wird. Ende November habe ich dann an einem Vorbereitungsseminar in Hagen teilgenommen. Dieses ging von Samstag bis Sonntag und dort wurden in Einzelgesprächen, Teamarbeit, Fallbeispielen und gemeinsamen miteinander die Personen genauer kennen gelernt.

Bei AFS hat man die Möglichkeit von drei Programmen eine Art Stipendium zu erhalten. In meinem Fall wurde ich nun von dem IJFD (siehe Linkverweis) ausgewählt. Das bedeutet, dass diese mich nun zu einem Großteil finanziell unterstützen. Einen Betrag von 3.900,00 € werde ich über einen Förderkreis selbst zusammentragen - aber das ganz flux und zwar bis zum 16.03.2014. Nächste Woche werde ich auch hier den Spendenaufruf online stellen, wobei es natürlich auch möglich ist, einen Spendenbrief zu erhalten.

Aber nun zurück zu den Fakten: Am 08.08.14 werde ich nach Mexiko-City fliegen!!! Es ist wirklich überraschend, wie ein festes Datum die Zeitwahrnehmung vollkommen verändern kann. Acht Monate sind keine lange Zeit, wenn man bedenkt, dass ich in der Zwischenzeit noch eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit abschließe. Und dann sind da natürlich noch die eigenen Ziele wie zum Beispiel vorab schon ein wenig Spanisch zu lernen...
 Den Einsatzort und das Einsatzfeld werde ich erst kurz vor Abflug erfahren. Die Unterbringung erfolgt in einer Gastfamilie oder im Projekt selbst. In einer zusätzlichen aufwändigen Bewerbung musste ich viele persönliche Fragen beantworten und Fotos von mir und meiner Umgebung hochladen, damit die Organisation mir eine passgenaue Stelle und Gastfamilie finden kann.
Bis dahin gilt es nun an Türen zu klopfen und bereitwilllige tolle Menschen, Vereine, Firmen und Organisationen zu finden, die Interesse daran haben, einen Beitrag zur Förderung der interkulturellen Begegnungen zu leisten, zu finden und den Förderkreis somit zu komplementieren.

Ich bin so dankbar über die Annahme bei AFS und damit die Chance erhalten zu haben, einen Freiwilligendienst antreten zu können und mich somit zu erweitern. Ich bin der festen Überzeugung, dass so ein Auslandsaufenthalt einen Charakter positiv stärken kann. Für meine berufliche Zukunft ist dieser Aufenthalt mit einer neu erlernten Sprache, dem Wissen und den Erfahrungen die man dort macht, genauso wichtig.
Auf diesem Blog hier werde ich euch vor, während und nach meinem Freiwilligendienst auf dem Laufenden halten und euch von meinen Erlebnissen, Fortschritten und Gedanken berichten.

Mit grinsenden Grüßen lassen wir das nun erstmal sacken.
Eure Laura

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen