Mittwoch, 24. September 2014

Dinge, die außerdem noch erwähnenswert sind

Hallo ihr Lieben,
Erwähnenswert ist außerdem noch folgendes:
Metro fahren:
Metro fahren in Mexiko City ist auf der einen Seite, dank tollem Streckennetz, sehr einfach zu verstehen. Eine Fahrt kostet 5 Pesos und man kann so lange und so weit fahren wie man will. Am Eingang der Metro muss man zahlen und dann ist man quasi "drin".
Die Metros haben keine festen Zeiten - kommen einfach immer. Da Mexiko Stadt aber auch unzählige Menschen beherbergt, ist das auch notwendig. Es gibt extra Anteile für Frauen, Kinder, Senioren und Menschen mit Behinderungen. 
Die Türen öffnen ca. für fünf Sekunden - in der Zeit muss man raus sein und auch drin sein. Das bedeutet die Höflichkeit "erst aussteigen lassen, dann einsteigen" gilt hier mal so gar nicht. Es wird geschubst getreten und gezerrt, dass man auch noch in die Metro kommt. Öfters muss man diverse Metros ziehen lassen um überhaupt in die Nähe der Tür zu kommen um hineinzukommen. Diese ist zu Stoßzeiten dann so voll, dass man wie Sardinen, mit den Armen oben, in der Bahn steht und sich einfach nur fragt "wie komme ich hier an meiner Haltestelle wieder raus". 
Die Mexikaner schreckt das nicht ab. Es passieren die merkwürdigsten Dinge in der Metro: alle Frauen schminken sich in der Metro. Wie sie das schaffen weiß ich immer noch nicht. Ich würde mich in diesen Situationen einfach nur vermalen. Auch sonst wird die Metro für alles mögliche genutzt. So habe ich auch eine Frau dabei beobachtet, wie sie ihrem Freund die Ohrenhaare geschnitten hat, auf der anderen Seite schnitt sich jemand die Nägel, dann kann sich auch noch geprügelt werden, weil man sich beim ein oder aussteigen in die Haare bekommt.
Außerdem wird alles mögliche in der Bahn verkauft: Schokolade, Kaugummis, sportbandagen, Ohrringe, Portemonnaies, Schulutensilien, Bücher über alle möglichen Themen usw. Eine gute Möglichkeit, Dinge an Mann/Frau zu bringen - natürlich steuerfrei. Außerdem gibt es viele Musikanten, oder einfach nur Mütter in barfuß mit Kindern an der Hand die nach Geld fragen.
Ich habe schon Konzertkarten in der Metro erstanden ;)

Diebstahl:
Ich dachte, ich würde hier erstmal nicht in Kontakt mit Diebstählen und räubern kommen. Ich habe nichts wertvolles und kleide mich auch nicht so, als ob es viel Geld wert wäre. Das bringt mir eine gewisse Sicherheit ;)

An einem Wochenende jedoch war ich mit meiner Gastmutter und Yamile in downtown frühstücken. Danach fuhren wir langsam durch die Straßen, da viel Verkehr war. Wir sind extra mit einem nicht so auffälligen Auto unterwegs gewesen. Wir fuhren langsam, mit Fenster auf und hatten Spaß an dem Tag. Doch dann sprang blitzschnell ein Jugendlicher auf der Fahrersitze durch das Fenster und riss Aurea mit voller Gewalt ihr Kette vom Hals. Das alles ging so schnell, dass ich einen Moment gebraucht habe, was da soeben passiert war. Wir schlossen sofort Fenster und Türen und waren erst einmal geschockt. Damit hatte ich nicht gerechnet. 

Krank sein:
Hi ich bin übrigens seit einer Woche krank und habe eine dicke Erkältung. Dann geht man zum Arzt: für 30 Pesos bekommt man eine Behandlung und einen Krankenschein. Das sind ca 1,90€.
Jetzt bekomme ich Antibiotikum und liege faul im Bett herum und schlafe den ganzen Tag. Ich hoffe, das geht schnell wieder weg. 

Bis baldchen 🌞🌞🌞

Sonntag, 21. September 2014

Laurita vivo en mexico!

Hallo ihr Lieben,
lange ist es her, dass ich die Zeit gefunden habe ein paar Zeilen zu schreiben. Das liegt unter anderem daran, dass ich jeden Abend denke, dass mein Kopf gleich explodiert.
Die neue Kultur, die andere Mentalität, das Spanisch lernen, hören und sprechen dazu verständige ich mich ja auch noch in Englisch, welche auch nicht meine Muttersprache ist. Dazu kommt noch mein Fitnessprogramm und das Arbeiten im Projekt.
Dennoch pendelt sich dieses Gefühl langsam ein und ich bin nicht mehr ganz so kaputt am Abend.
Zu aller erst haben meine Familie und ich uns in einem Fitness-Studio angemeldet in welches wir auch 4 mal die Woche gehen. Ansonsten würde ich auch noch vielmehr aufgehen wie ein Hefeklos. Meine Hüften fühlen sich schon wie im Winter ;)
Wie kann das passieren? Wenn man drei mal täglich warm ist, agua ist hier mir Zucker versetzt, es gibt nur Pan con Dulce (Süßes Brot), alles wird mit Tortillas gegessen - selbst Rührei, Schnitzel oder Spaghetti.

In meinem Projekt arbeite ich täglich von 10 - 17 Uhr und bereite gerade eine Englisch Sprachkurs vor, außerdem wird mit den Kindern aus der Nachbarschaft gespielt und nächste Woche gibt es Theatereinheiten zur Stärkung des Selbstbewusstseins, welche ich vorbereitet habe.
Ich bin noch nicht ganz so glücklich mit meinem Projekt und hoffe, das kommt mit den weiteren Sprachkenntnissen.

So, was mache ich sonst so hier?
Meine Familie hat glücklicherweise ein Haus in Veracruz - dort waren wir direkt und ich hatte eine gute Zeit am Strand mit ganz viel Hitze.
Meine Familie ist total aktiv und wir machen viele tolle und abwechslungsreiche Sachen.
Zum Beispiel war ich schon auf einer Hundemesse, in den Bergen reiten und Angeln, im Aquarium, auf einem Kindergeburtstag, auf meinem eigenen Geburtstag und noch viel viel mehr tolle Sachen haben wir gemacht.








Außerdem reden wir viel. Über dies und jenes UND über das Leben in Mexiko und das System.

Ich probiere das mal zusammen zu fassen:
Nehmen wir das Thema Gefängnis:

Deutschland: Es gibt gerechte Anhörungen, schöne Zimmerchen, es gibt die Möglichkeit das Gefängnis tagsüber zu verlassen und abends wieder zu kommen, es gibt die Möglichkeit einen Abschluss nachzuholen oder zu arbeiten und täglich eine kleine Summe an Geld zu erarbeiten, welches man dann am Ende seiner Haftzeit ausgezahlt bekommt zum Start in sein "neues" Leben. Außerdem zahlt der Staat und somit der Steuerzahler für Verbrecher.

Mexiko: es gibt überfüllte Zellen, es wird sich mit dem Gürtel an den Gitterstangen festgebunden um nicht umzufallen beim Schlafen, Kleinkriminelle sitzen mit Mördern und Erpressern in einer Zelle und kommen als ausgebildete Kriminelle aus dem Gefängnis. Und das Beste: In Mexiko muss die Familie für die Haftzeit aufkommen!

Nehmen wir das Thema Arbeit:

In Mexiko gibt es, in dem glücklichem Fall, dass man Festangestellt ist, im ersten Jahr eine komplette Urlaubssperre, dann steigt man ein mit 7 Urlaubstagen im Jahr. Diese steigen dann Jährlich.
Dann muss man eine horrende Summe an Steuern bezahlen und keiner weiss, wofür diese überhaupt benutzt werden - in den Ausbau der Straßen oder in dessen Reperatur auf jeden Fall nicht. Unter vorgehaltener Hand sagt man, dass der Präsident der größte Nar Cotraficante überhaupt sei. Dazu kann ich mich nicht äußern.

Aufgrund dessen, gehen viele Leute auf die Straße und verkaufen alles mögliche in der Metro, vor der Metro und auf der Straße ohne Steuern zu zahlen. Denn wofür,  ist die Frage die sich den Leuten hier stellt.

So gut wie keiner hat eine Krankenversicherung.
Ein Studium ist teuer und können sich nur wenige Leute leisten.

Deutschland: mindestens 24 Urlaubstage, burnout ist die neue Volkskrankheit, Hartz4, ALG 1 und 2, Berufsausbildungsbeihilfe, Bafög, Erstaustattungsgeld wenn du ein Baby bekommst, Übernahme der Miete, Übernahme der Kosten bei einem Umzug in gewissen Fällen, man kann für alles Anträge einreichen.

Mexiko: Nichts.

Thema Essen:

Man kann überall und zu jederzeit Essen kaufen und dass zu Spottpreisen. Ein Menu del dia (Vorspeise, Hauptgericht, Nachspeise und Getränk) gibt es hier für 45 Pesos. Das sind noch nicht einmal 3 Euro.
Prost Mahlzeit!!!

Ansonsten:
Ich war in Teotihuacan bei den Pyramiden, in Tula de Allende bei der Pyramide, in Toluca und in Tolantongo!!!!

Aber seht am besten selbst:










Ich schicke euch tausendste Grüße und im Herzen hab ich euch alle bei mir!!!
Wenn Ihr weitere Fragen haben solltet, könnt ihr mir diese selbstverständlich auch stellen!

Eure Laura