Freitag, 15. August 2014

Die erste Woche ist nun rum...

Hallo ihr lieben Leser und Leserinnen,
ich bin nun seit über einer Woche in Mexiko City und fühle mich pudelwohl.
Meine großartige Gastfamile, bestehend aus Aurea, Roberto und Alexa Yamile, macht es mir ziemlich einfach mich vor Ort zurecht zu finden und mich wohlzufühlen.

Ich fange erst am 25.08. an in meinem Projekt zu arbeiten und so sieht mein Tagesablauf momentan folgendermaßen aus. Ich schlafe bis ca. 9 oder 10 Uhr und frühstücke mit Roberto. Das Frühstück hier ähnelt allerdings eher einem Mittagsmenü in Deutschland ;)

Danach geht Roberto zur Arbeit. Aurea geht schon früh aus dem Haus und beide kommen gegen halb fünf wieder. In der zwischenzeit mache ich ein wenig Sport, genieße die Zeit mit mir selbst und erkunde die Nachbarschaft, Dann wird gegessen und es wird der weitere Verlauf des Tages geplant. Die Beiden legen viel Wert darauf, eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung zu haben. Das kommt mir ziemlich zu Gunsten, da ich es nicht anders gehandhabt habe in Deutschland. Filme schauen ist hier nicht an der Tagesordnung - wird aber auch praktiziert. Die Filme kann man sich für 5 Pesos an vielen Straßenecken kaufen. Für mich ist es super, da wir die Filme entweder auf Spanisch mit Englischen Untertiteln, oder umgekehrt, schauen und ich somit beide Sprachen besser lernen kann. Mein Englisch verbessert sich stetig und Roberto übt mit mir täglich Spanisch. Ich bin leider keine so richtig gute Schülerin momentan, da mein Kopf einfach nur voll ist. Ein anderes Land, eine andere Kultur, andere Gesichter, Ich spreche den ganzen Tag Englisch und höre den ganzen Tag Spanisch. Das ist ganz schön viel Input für mein kleines Köpfchen. Aber es ist ja auch erst die erste Woche. Ich verstehe allerdings schon relativ viel in Spanisch, obwohl ich damit zuvor so gut wie gar nicht in Kontakt gekommen bin-geschweige denn es in der Schule gelernt habe.

Also was ist der vergangen Woche passiert:
Ich durfte erkennen, dass ich einen absoluten Glücksgriff mit meiner Familie gemacht habe.
Direkt am ersten Tag fuhren wir nach Tequesquitengo in einen Beachclub. Das war sensationell.

Hierhin werden wir wohl noch öfter gehen.
Am nächsten Tag ging es zu einer Bodybuilding Competition. Aurea und Roberto sitzen manchmal auch in der Jury und kennen sich sehr gut damit aus. Das war spannend und ein ziemlich großer Unterschied in den Menschen. Der Mexikaner an sich legt eigentlich nicht so viel Wert auf seine Figur - ist aber immer gestylt. Die Bodybuilder - männlich sowohl auch weiblich - sind da natürlich ganz anders.

Bald ist die Mr. Mexiko Wahl. da bin ich ja mal gespannt. Danach sind wir mit dem Veranstalter essen gegangen und danach ging es in eine riesen Mall.
Wie ihr schon merkt, ist der Lebensstil, den ich nun mit meiner Familie teile, ein völlig anderer als in Deutschland. Aber ich lasse mich vollkommen darauf ein.
Danach ging es zum Platz der Coyoten und wir haben typische Churras gegessen. Zuckerteigstangen gefüllt mit Süßkramszeug - in meinem Fall süßer Milch.
Meine Gasteltern sind super fürsorglich und sind super liebevoll zu ihrer Tochter - Yamile ist nun auch mein neuer Sonnenschein.

Ich durfte teuren Tequila kosten, wir hören immerzu super Musik - und nicht nur Rap und Hip Hop Musik - Aurea mag typische mexikanische Musik und Cumbia. Dank meines Vaters wurde ich schon seit Kind auf an diese Musik gewöhnt ;)
Gestern waren wir in Downtown und haben uns die Mariachis angehört. Das hat riesig Spaß gemacht. Ich hatte kurzzeitig Tränchen in den Augen. So wie so oft hier, da ich es alles nicht fassen kann, in was für eine glückliche Situation ich hier gestolpert bin.

Mariachi Loco AyaYayAYYAAYYAAA! <3

Gestern bin ich auch das erste mal Metrobus alleine gefahren und Nein, ich wurde weder ausgeraubt, noch sexuell belästigt, noch bin ich in irgendwelche schlimmen Situationen geraten. Juhuuuuuu!

Morgen früh geht es in das Ferienhaus nach Veracruz. Dort soll es wohl tierisch heiß sein. Hoffentlich verpuffe ich kleiner Vampir nicht.

Ich werde euch weiterhin berichten. Wie gesagt: Mir geht es wunderbar!!!!!!!!!!!!!
Eure (bald total dicke) Laura


Piñataaaaaaaaas!!!!!



Freitag, 8. August 2014

Laura ist nun in Mexiko!

Uff!
Ich bin in Mexico City und kann es noch gar nicht wirklich fassen.
Nach 12 Stunden Flug und einem super Filmprogramm (ich habe endlich Journey to jah sehen können) wurden wir von der Organisation abgeholt und in das Hostel gebracht.
Nach einem reichhaltigen Abendessen mit Chips und Cola ging's dann mit sieben Stunden Zeitverschiebung flux ins Bett.
Heute haben wir eine kleine Rallye gemacht mit folgenden Aufgaben:
Finde eine ubahn Station
Kaufe eine nachgemachte DVD/raubkopie
Kaufe einen Orangensaft Natural
Kaufe etwas zu essen.

Das war schön interessant die ersten Unterschiede zu Deutschland deutlich zu machen.
Es gibt zum Beispiel in der Bahn getrennte Anteile für Frauen und Kinder.
Die Häuser sind bunt, die Bordsteine hoch, die Mülleimer sind aus, die Bevölkerung klein und das Essen trieft vor fett.

Das Toilettenpapier gehört aufgrund der engen Rohre in den Mülleimer und nicht in die Toilette. Es gibt keine Fußgängerampeln und der Verkehr ist für mich noch alles andere als übersichtlich.

Wir haben unseren Local coordinator kennen gelernt, Pedro wird sich sicherlich gut um mich kümmern, und viele wichtige Dinge wie zB den Ablauf mit den Sprachkursen geklärt.
Morgen früh um elf holt meine Gastfamilie mich vom Hostel ab und ich bin irre gespannt auf alles weitere.

Also: mir geht's allerfeinst, das Wetter ist rauchig und regnerisch...
Kuss kuss und bis ganz bald
Eure Laura

Mittwoch, 6. August 2014

Morgen geht's los!

Puh!
Mein letzter Eintrag ist ein wenig Länger her - aber das heißt natürlich nicht, dass bei mir nichts passiert ist.
Aufregende letzte Wochen, vollgestopft mit guten Dingen und Menschen, liegen hinter mir.

Ich habe an den beiden Vorbereitungsseminaren in Rothenburg und Marburg teilgenommen und bin um einiges schlauer!!!
Also: 
Mexiko ist sehr religiös katholisch und konservativ. Die Kinder wohnen in der Regel bis sie heiraten in den Familien und dort gelten die Regeln der Eltern. So nun auch für mich.
Da mein Projekt nur 11 Monate läuft, mein Visum aber für 12 Monate gültig ist, ist es für mich doch noch möglich einen ganzen Monat zum Ende meines Aufenthaltes zu reisen.
Ich habe außerdem noch 30 Urlaubstage während der Projektzeit die ich nehmen kann. Die Reisen die ich mit meiner Gastfamilie machen (falls) werden nicht von den Urlaubstagen abgezogen.

Meine erste E-Mail meiner Gastfamilie ist nun auch angekommen und soweit ich das beurteilen kann habe ich sehr nette Gasteltern zugewiesen bekommen.
Robert und Aurea mit ihrer 4jährigen Tochter wohnen in Mexiko City unweit meiner Arbeitsstätte und haben ein eigenes Haus. Hier werde ich auch einen eigenen Raum bekommen. Außerdem hat meine Familie fünf Hunde. Da bin ich mal gespannt.

In den Vorbereitungsseminaren waren nur weitere Freiwillige, welche morgen auch mit mir mit dem Direktflug um 13.25 Uhr von Frankfurt nach Mexiko City fliegen.
Wir konnten uns alle schon gut kennen lernen und werden bei Ankunft auch erst einmal alle zusammen an einem On-Arrival Seminar in einem Hostel in Mexiko City teilnehmen. So können wir uns alle zusammen aklimatisieren und danach geht es in die Gastfamilien und in die Projekte.

Mein Bruderherz hat am Samstag eine wunderschöne Abschiedsparty für mich organisiert und wir hatten viel viel Spaß mit vielen tollen Menschen und Mexikanischer Musik, welche mein toller Papa aufgelegt hat.

Dieser Eintrag ist etwas wirr - aber ich entschuldige mich den Umständen entsprechend. 
Ich laufe auf hochtouren und habe mich hoffentlich soweit um alles gekümmert.
Jetzt wird dann mal Wäsche gewaschen und die Tasche gepackt... 
ui ui ui. 

Ich werde Euch berichten!

Viel viel Liebe an Euch wundervollen Freunde, Familie und Interessierten.

Eure Laura